Nein, die Pods der Oxva VPrime haben eine andere Größe und ein anderes Volumen als die Pods der Oxva Go. Falls Du also zum Beispiel von der Go zur VPrime wechseln möchtest, brauchst Du dann auch die passenden Pods für das Oxva VPrime Pod Kit. Diese bekommst Du aber wie gewohnt preiswert als Zubehör.
OXVA VPRIME - OPEN POD SYSTEM
Wenn Du auf der Suche nach einem revolutionären Dampferlebnis bist, dann ist die Oxva VPrime genau das Richtige für dich. Dieses innovative Pod Kit bietet eine beeindruckende Kombination aus Stil, Funktionalität und Leistung, die selbst erfahrene Dampfer begeistert. Ganz klar: die Oxva VPrime setzt neue Maßstäbe in der Welt des Dampfens.
Oxva VPrime mit großem Akku
5 ml Pod für die Oxva VPrime
Auch das Tankvolumen der Oxva VPrime Pods ist wirklich beachtlich. 5 ml Liquid können die schmalen Pods aufnehmen, erst dann ist Schluss. Zusammen mit dem großzügig bemessenen Akku bietet Dir das die Möglichkeit, zwei, drei oder auch mehr Tage am Stück zu dampfen, ohne laden oder nachfüllen zu müssen. Das macht die Oxva VPrime zu einem optimalen Begleiter auf längeren Touren oder Ausflügen.
Oxva VPrime mit bis zu 60 Watt Leitung
Wenn Akku und Pods schon überzeugen, dann darf natürlich auch die Leistung nicht zu kurz kommen. Deshalb bringt es das Oxva VPrime Pot Kit auf bis zu 60 Watt. Ein Wert, der sich wirklich sehen lassen kann. Dichte und voluminöse Dampfwolken sind mit dieser Leistung jedenfalls garantiert.
Falls Du es lieber sanft magst, kannst Du die Leistung selbstverständlich reduzieren. Abhängig vom Widerstand der Pods lässt sich die Leistung zwischen 5 und 60 Watt flexibel variieren.
Oxva VPrime für DL- und RDL-Dampfen
Die Oxva VPrime setzt auf die speziellen VPrime Pods, die mit integrierten Coils in verschiedenen Widerständen erhältlich sind. Die Pods haben hervorragende Dampfeigenschaften und holen aus jedem Liquid das Maximum heraus. Je nach Vorliebe stehen Dir folgende Widerstände zur Auswahl:
Mit unter 1 Ohm bewegen sich alle Pods im Sub-Ohm-Bereich und sind daher für lockeres DL-Dampfen (Direkt auf Lunge) bzw. RDL-Dampfen geeignet. Damit spricht die Oxva VPrime vor allem Dampfer an, die ein leichtes Zugverhalten bevorzugen.
Oxva VPrime mit Zugautomatik und Feuertaste
Du kannst die Oxva VPrime wahlweise per Zugautomatik oder Feuertaste bedienen. In Verbindung mit der Zugautomatik musst Du einfach nur am Mundstück ziehen und schon schaltet sich das Gerät augenblicklich ein. Bei der Feuertaste drückst Du dagegen die spezielle Taste, um mit dem Dampfvorgang zu starten. Was besser ist? Am besten probierst Du beides aus und entscheidest dann selbst.
Oxva VPrime in acht verschiedenen Farben
Die Oxva VPrime steht Dir in ganzen acht verschiedenen Farben zur Auswahl:
- Auroral Purple: Ein elegantes Lila bzw. Purpur.
- Black Carbon: Die Carbon-Optik sorgt für einen sportlichen Stil.
- Black Leather: Hohe Griffigkeit mit schwarzer Leder-Optik.
- Blue Leather: Die Leder-Variante gibt es hier auch noch in dunkelblau.
- Brown Leather: Ein helles Braun als Alternative zu schwarz und blau.
- Glorius Gold: Besonders edel wirkt die Oxva VPrime in dieser exklusiven Farbe.
- Natural Green: Das Grün erinnert eher an ein sanftes Türkis.
- Sakura Pink: Ein knalliges Pink, das ziemlich auffällig ist.
Das steckt im Lieferumfang der Oxva VPrime
- Oxva VPrime Akkuträger
- VPrime Pod mit 0,2 Ohm (vorinstalliert)
- VPrime Pod mit 0,6 Ohm (als Ersatz)
- USB-C-Kabel
- Bedienungsanleitung
Das Könnte dir auch gefallen:
FAQ - OXVA VPRIME
Lange genug, um mehrere Tage dampfen zu können, ohne den Akku aufladen zu müssen. Dafür sorgt der große Akku mit 2600 mAh, den Du nicht so schnell leer bekommst. Aufladen lässt sich die Oxva VPrime wie gewohnt über den universellen USB-C-Anschluss.
Weil die Pods der Oxva VPrime ganze 5 ml Liquid aufnehmen können, reicht eine Füllung ebenfalls locker für mehrere Tage. Selbst wenn Du viel dampfst, sollte der Pod nach zwei Tagen noch nicht am Ende sein. Und falls doch, füllst Du einfach schnell wieder nach. Das geht dank des praktischen Befüllsystems spielend leicht.