Wenn Du die GeekVape Wenax mit der M1 Cartridge verwendest, kannst Du alle handelsüblichen Liquids verwenden – sowohl mit als auch ohne Nikotin. Für die Wenax M1 sind aber auch vorbefüllte Pods (prefilled Pods) erhältlich, die bereits Liquid enthalten. Diese vorbefüllten Pods gibt es zum Beispiel in den Geschmacksrichtungen Watermelon Ice, Mango Ice oder Banana Ice. Natürlich sind die prefilled Pods praktisch und bequem, doch ist die Auswahl begrenzter als bei den Leerpods, die Du selbst mit einem Liquid Deiner Wahl befüllst.
GeekVape - Open Pod System
Eigentlich braucht man zu dieser Marke gar nicht mehr viel sagen, denn GeekVape zählt schon seit vielen Jahren zu den renommiertesten Herstellern von E-Zigaretten und Pod Systemen. Das im Jahr 2015 gegründete Unternehmen hat sich mit innovativen und qualitativ hochwertigen Produkten zu einer der beliebtesten Marken für Dampf- bzw. Vaping-Artikel überhaupt entwickelt. Zu dem umfangreichen Produktporfolio zählen bekannte Modelle wie z.B. die Geräte der Wenax-, Sonder- und Aegis-Serie. Wer auf der Suche nach modernen und benutzerfreundlichen E-Zigaretten bzw. Pod Systemen ist, kommt an GeekVape jedenfalls nicht vorbei. Dieser Erfolg zeigt, dass GeekVape so einiges richtig macht. Die Fangemeinde wächst stetig – vielleicht gehörst auch Du schon bald dazu?
Aktuelle Serien von GeekVape
Bei GeekVape werden die Produkte in Serien bzw. Produktlinien unterteilt, die jeweils mehrere Modelle umfassen und die sich an den unterschiedlichen Interessen bzw. Vorlieben der Kunden orientieren. Damit hat GeekVape sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene und langjährige Dampfer ein passendes Modell im Angebot. Wir stellen Dir hier eine Auswahl der beliebtesten Serien und Modelle vor, damit Du Dir einen Überblick verschaffen kannst:
- GeekVape Sonder: Die Pod Systeme der Sonder-Reihe zählen zu den einfachsten und schlichtesten Geräten von GeekVape. Die Geräte sind klein, kompakt und vor allem leicht zu bedienen. Damit richtet sich die Sonder-Serie an Einsteiger, die ein unkompliziertes Gerät für das tägliche Dampfvergnügen suchen.
- GeekVape Wenax: Die Wenax-Serie umfasst diverse Open Pod Systeme, darunter die bekannten Modelle Wenax M1, Wenax S3 und Wenax Q Pro. Die Geräte zeichnen sich insbesondere durch ihre kompakte Größe und den simplen Aufbau aus, was sie zu praktischen Begleitern im Alltag macht. Ob auf dem Weg zur Arbeit oder bei der sommerlichen Auszeit am Badesee, die Wenax-Modelle sind für das Dampfen unterwegs bestens geeignet.
- GeekVape Aegis: Wenn es eine Spur größer sein darf, sind die Geräte der GeekVape Aegis-Serie die perfekte Wahl. Modelle wie die Legend 2 oder Boost III überzeugen mit großen Akkus, smarten Features und einer rundum gelungenen Verarbeitung. Die Boost III verfügt zum Beispiel über einen 3000 mAh starken Akku und bringt es auf eine Ausgangsleistung von bis zu 60 Watt.
- GeekVape Digi: Mit der Digi-Serie hat GeekVape weitere Geräte im Angebot, die sich zwischen den Wenax- und Aegis-Modellen bewegen und damit einen guten Kompromiss aus handlicher Größe und Funktionalität bieten. Im Trend liegt u.a. die Digi Pro, die mit einem 2000 mAh Akku und einer Ausgangsleistung von maximal 40 Watt aufwartet. Die neuen Digi-Modelle sind zudem formschön gestaltet und sehen einfach stylisch aus.
GeekVape Modelle für Einsteiger
Wer die Dampf-Kultur gerade erst für sich entdeckt hat, möchte für den Anfang meist ein Gerät haben, welches nicht zu viel kostet und leicht zu bedienen ist. In diesem Fall kommt es auf die grundlegende Funktion und weniger auf detaillierte Einstellungen an. Hier hat GeekVape einige Modelle im Angebot, die sich für den Einstieg perfekt eignen. Empfehlenswert sind etwa folgende Pod Kits:
- GeekVape Wenax M2: Das handliche Pod System im stilvollen Pen-Design hat einen integrierten 1200 mAh Akku, der laut Hersteller in 40 Minuten auf 80 Prozent geladen ist. Für die M2 sind verschiedene Mundstücke erhältlich, sodass Du wählen kannst, welche Form bzw. Variante Dir am besten gefällt.
- GeekVape Wenax Q Mini: Mit der Q Mini hat GeekVape ein besonders kompaktes Gerät im Sortiment, das wirklich in jede Hosen- oder Jackentasche passt. Zwar zählt das Gerät mit einer Leistung von maximal 25 Watt und dem 1000 mAh Akku nicht zu den leistungsstärksten Modellen, doch darum geht es hier auch gar nicht. Der praktische Alltagsnutzen steht hier einfach im Vordergrund.
- GeekVape Sonder Q2: Die Sonder Q2 ist ein echter Allrounder und zählt nicht umsonst zu den Bestsellern von GeekVape. Das Gerät ist mit den Q Pods kompatibel, die wahlweise mit 0,4 / 0,6 / 0,8 oder auch 1,2 Ohm zu bekommen sind. So kannst Du den Zugwiderstand ganz nach Deiner Vorliebe anpassen. Mit einer Power von 30 Watt und dem 1350 mAh Akku ist die Leistung außerdem nicht zu knapp bemessen.
GeekVape Modelle für Fortgeschrittene
Wenn es über die reine Funktionalität hinausgehen soll, sind individuelle Konfigurations- und Einstellungsmöglichkeiten gefragt, mit denen sich das Dampfen an die persönlichen Vorlieben anpassen lässt.
- GeekVape Aegis Boost III: Die Aegis Boost III gehört zu den besonders leistungsstarken Modellen von GeekVape. Der Akku hat eine Kapazität von 3000 mAh und die maximale Ausgangsleistung beträgt stolze 60 Watt. Damit steht dem vollendeten Dampfgenuss nichts mehr im Weg. Zudem ist das Modell IP68 zertifiziert, was bedeutet, dass das Gerät bis zu einem gewissen Grad wasser- und staubdicht ist und zudem so manche Stöße einstecken kann. Deshalb eignet sich die Aegis Boost III hervorragend für alle, die gerne draußen unterwegs sind und ein Gerät suchen, das einiges mitmacht. Kompatibel ist das Modell mit den Coils der GeekVape B Serie, die wahlweise mit 0,2 / 0,3 / 0,4 oder 0,6 Ohm erhältlich sind. Die geringen Widerstände ermöglichen ein leichtes Zugverhalten für klassisches DL-Dampfen.
- GeekVape H45: Die H45 ist ebenfalls ein gutes Allround-Modell. Der 1450 mAh starke Akku hält auch hier durchaus für mehrere Tage und mit 45 Watt kommt die Leistung nicht zu kurz. Das Gerät ist ansprechend gestaltet und in weit mehr als zehn verschiedenen Farben erhältlich. Das macht die Auswahl zwar nicht ganz so leicht, dafür wirst Du aber garantiert eine Variante finden, die Deinen persönlichen Geschmack trifft. Davon sind wir auf jeden Fall überzeugt.
- GeekVape Digi Max: Die Digi Max strotzt nur so vor Superlativen. Ein 2K Touch Screen, 80 Watt Power, 3000 mAh Akkukapazität, RGB-Leuchtelemente und eine schnelle Ladefunktion sind nur einige der zahlreichen Highlights dieses Modells. Auch in Sachen Optik ist GeekVape mal wieder keine Kompromisse eingegangen. Glänzende Farben und ein perfektes Finish machen direkt Lust, die ersten genussvollen Züge zu nehmen. Hier gibt es nichts zu meckern, daher eine klare Empfehlung und ein Muss für jeden GeekVape-Fan!
Was GeekVape auszeichnet
Die E-Zigaretten bzw. Pod Systeme von GeekVape zählen zu den meistverkauften Geräten auf dem Markt und erfreuen sich einer stetig wachsenden Beliebtheit. Warum das so ist, fassen wir im Folgenden kurz und knapp zusammen.
- Produktvielfalt: GeekVape hat mehrere Produktserien mit unterschiedlichen Modellen im Angebot, die nahezu alle Wünsche und Vorlieben der Kunden abdecken. Ob kleine Pod Kits für unterwegs, leistungsstarke Geräte für zuhause oder robuste Modelle für das nächste Outdoor-Abenteuer, bei GeekVape wird jeder fündig. Mit Sicherheit ist auch ein Gerät dabei, das Dich überzeugen und mit der ein oder anderen Funktion begeistern wird.
- Qualität: In Sachen Qualität geht GeekVape keine Kompromisse ein. Völlig egal, ob es sich um ein kleines Pod Kit oder eine größere E-Zigarette handelt – jedes Gerät wird aus hochwertigen Komponenten und Materialien gefertigt. Auch bei der Verarbeitung gibt es nichts zu bemängeln – das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier einfach.
- Funktionalität: Eine E-Zigarette soll Genuss und Entspannung bringen. Dafür braucht es unkomplizierte Geräte, die für eine ordentliche Dampfentwicklung sorgen und die Aromen der Liquids gut zur Geltung bringen. Hier hat GeekVape in den vergangenen Jahren hervorragende Arbeit geleistet und die Funktionalität bei der Produktentwicklung nie außer Acht gelassen. Alle Modelle sind leicht zu bedienen und überzeugen in der täglichen Anwendung auf ganzer Linie.
- Design: Die Modelle von GeekVape sind nicht nur funktional, sondern auch echte Hingucker. Elegante Formen und auffallende Farben prägen die stilvollen Geräte auf eine einmalige Weise. Vom zeitlosen Schwarz über ein markantes Rot oder Blau bis hin zum Regenbogen-Farbverlauf gibt es fast keine Farbe, die bei GeekVape nicht vertreten ist. Das ohnehin umfangreiche Produktsortiment bietet dadurch eine erstaunliche Auswahl, die keine Wünsche offen lässt. Uns fällt die Entscheidung jedenfalls auch nicht leicht.
- Innovation: Seit dem Release der ersten Modelle hat sich die Produktpalette von GeekVape ständig weiterentwickelt. Neue Funktionen, Designs und technische Optimierungen prägen jede Generation aufs Neue. So hat sich beispielsweise die Akkukapazität der Sonder Q 2 gegenüber dem Vorgängermodell Sonder Q um ganze 35 Prozent erhöht und es wurde mehr Aluminium statt Plastik verwendet. GeekVape arbeitet also ständig daran, noch bessere Produkte auf den Markt zu bringen und mit innovativen Lösungen zu punkten.
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu GeekVape
Die GeekVape Aegis Legend 2 wird mit 2 x 18650er Akkus betrieben. Diese sind nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten und müssen daher separat erworben werden. Einmal eingesetzt, werden die Akkus über die integrierte USB-C-Schnittstelle des Geräts ganz einfach wieder aufgeladen. Sollte die Leistung der Akkus mit der Zeit nachlassen, können diese einfach getauscht und durch neue ersetzt werden. Das gewährleistet eine lange Lebensdauer der GeekVape Aegis Legend 2.
GeekVape empfiehlt für die Aegis Legend 2 die hauseigenen Z-Coils. Unterstützt werden beispielsweise die Z 0.15, Z 0.2, Z 0.25 und Z 0.4. Am besten kaufst Du immer originale Coils von GeekVape, denn so stellst Du die Kompatibilität sicher und kannst davon ausgehen, dass es Deine E-Zigarette problemlos funktioniert. Zudem bieten auch die Original-Ersatzteile von GeekVape ein wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Wenax M1 verfügt über einen integrierten Akku mit 800 mAh. Diese Akkuleistung reicht in der Regel für etwa zwei Tage aus, was natürlich immer von Deinem eigenen Nutzungsverhalten abhängt. Wenn Du jeden Tag regelmäßig dampfst, musst Du den Akku vielleicht auch täglich laden, da der Akku ansonsten im Verlauf des zweiten Tages leer sein könnte. Bei einer normalen bzw. moderaten Nutzung sind aber auch zwei Tage gar kein Problem. So oder so ist der Akku schon nach kurzer Zeit wieder voll geladen und bereit für mehr!
Um das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, musst Du zunächst die Versionsinformationen anzeigen. Drücke dafür 5x hintereinander die Feuertaste, um das Gerät auszuschalten. Danach drückst Du zwei Sekunden lang gleichzeitig die Tasten Plus (+) und Minus (-). Daraufhin werden Dir die Versionsinformationen angezeigt. Von hier aus kannst Du die Einstellungen zurücksetzen, indem Du die Feuertaste, die Plus-Taste (+) und die Minus-Taste (-) gleichzeitig für zwei Sekunden gedrückt hältst. Folge dann den weiteren Aufforderungen des Geräts.
Um zu den Einstellungen des Geräts zu gelangen, musst Du die Feuertaste dreimal kurz hintereinander drücken. Dann kannst Du die Konfiguration Deiner GeekVape so vernehmen, wie es für Dich am besten passt. Um den Einstellungsmodus wieder zu verlassen, musst Du die Feuertaste länger (etwa eine Sekunde) gedrückt halten. Ansonsten wird der Einstellungsmodus auch automatisch beendet, wenn Du mehr als fünf Sekunden lang keine weitere Einstellung vornimmst.
GeekVape wurde bereits 2015 gegründet und kann damit schon auf ein Jahrzehnt Entwicklungserfahrung zurückblicken. Die Geräte wurden über die Jahre stets weiterentwickelt und technisch optimiert. So wurden beispielsweise die Akkulaufzeiten verlängert, die Geräte wurden leistungsstärker und bekamen viele neue Funktionen. Inzwischen sind die E-Zigaretten von GeekVape längst ausgereift, doch wird weiterhin an immer besserer Technik getüftelt. So dürfen wir uns auch in Zukunft auf neue Innovationen freuen.
GeekVape stammt aus der chinesischen Stadt Shenzhen. Die große Stadt mit über 17 Millionen Einwohnern ist für die dortige Tech-Branche bekannt. Viele E-Zigaretten – auch von anderen Marken – werden hier hergestellt. Aber nicht nur das, auch andere bekannte Unternehmen wie der Autohersteller BYD oder der Telekommunikationsanbieter Huawei haben hier ihren Sitz. Das macht Shenzen zu einem wahren High-Tech-Standort. Die Stadt verfügt zudem über einen großen Flughafen und liegt nah am Meer – eine ideale Ausgangsposition für den internationalen Handel. Davon profitieren letztlich auch Marken wie GeekVape, die ihre Produkte weltweit vertreiben.
Wo Du schon mal hier bist: Natürlich bei uns im Vapelit Online-Shop! Bei uns bekommst Du die beliebtesten Modelle zu fairen Preisen, zum Beispiel die Wenax S3 oder die Sonder Q. Schau einfach mal in unseren Rubriken wie z.B. "Open Pod System" nach den aktuell verfügbaren Geräten. Doch bei uns bekommst Du nicht nur Pod Kits und E-Zigaretten, sondern auch fertige Liquids und Zubehör zum Mischen eigener Liquids – also einmal bestellen, alles bekommen. Wir freuen uns schon auf Deine (nächste) Bestellung!